B-SIDES / laufende Ausstellungen

KUNSTRAUB
Der etwas provokante Titel der Ausstellung in der Galerie 16 A verweist auf die Leerstelle, die ein Objekt entstehen lässt, das lange Zeit an einer Wand gehangen hat. So ist diese Ausstellung in einem doppelten Sinn an Kunstobjekten interessiert. An dem Werk an sich und an der Lücke, die es hinterlässt. Vielleicht wird ein Objekt, an das man sich jahrelang gewöhnt hat, erst durch sein fehlen wirklich sichtbar. Die Ausstellung versucht mit diesem Gebrauchswertcharakter von Kunstwerken in Wohnzimmern zu spielen, indem sie eine Kunstsammlung präsentiert, die aus den Wohnungen der Anrainern der Bahnhofstraße zur zweiwöchigen Ausstellung entliehen werden.

– 30. Mai während der Öffnungszeiten im 16A.

MAN WILL JA NICHTS SAGEN, ABER…
Die Soundinstallation des Kirchdorfer Künstlers Jakob Breitwieser beschäftigt sich mit der Beschwerdekultur des Alltags. Erzählt werden Episoden über Konflikte und persönliche Befindlichkeiten im alltäglichen zusammenleben im engeren Wohnumfeld. Das Augenmerk soll auf die kleinen Dinge, Gerüchte, Empörungen, Empfindlichkeiten und Belästigungen, etc. gelenkt werden. Dafür ausgewählt werden Zitate aus Interviews, die mit in Österreich und der Türkei lebenden Menschen geführt wurden. Die Zitate sind jeder lokalen, ethnischen, geschlechtlichen Identifizierung enthoben. Der Zuhörer allein stellt den Kontext zu sich und dem Gehörten her. Die Installation, welche im April auch in Instanbul in einer Ausstellung präsentiert wurde, wird den gesamten Mai über im 16A zugänglich sein.

– 30. Mai während der Öffnungszeiten im 16A.

KUNST & PROJEKTWERKSTATT
Die SchülerInnen des Wahlpflichtgegenstandes KPW des Gymnasiums Schlierbach setzten sich von September bis April auf künstlerisch experimentelle Weise mit dem Thema Bahnhofstraße auseinander. Entstanden sind eine Reihe witziger und sinnlicher Ergebnisse: Kurze Stopp-Motion Animationen, die einem scheinbaren Mikrokosmos der Bahnhofstraße nachspüren. Eine rasante filmische Reise, die sich von einem unscheinbaren Anhaltspunkt zum nächsten die Bahnhofsstraße entlang bewegt. Fotografische Ausblicke aus einem imaginären Wohnzimmerfenster. Ein Teil der SchülerInnen erarbeitete sich gemeinsam mit Anton Aschauer einen historischen Zugang zum Projekt. Die Arbeiten werden jedes Wochenende im und am 16A präsentiert.

 
 
 

2 Responses to “B-SIDES / laufende Ausstellungen”

  1. runerunes of magic gold
    23. June 2010 um 09:24

    nice blog ,great .==

  2. undone...iel
    9. July 2010 um 07:54

    Thanks a lot… I wasn’t shure if I had readers at all ; )

Leave a Reply