CR158 – Netz/Politik

Spät aber doch: Chaos Radio 158 & die Forderungen für ein lebenswertes Netz vom CCC

Open Source Hardware – Definition

Es entstand gestern ein Lizenzentwurf in Version 0.3 für alle handfesten Dinge die per Open Source entwickelt werden.

vielleicht passt’s ja zum vorherigen Eintrag… bei (via) BoingBoing ist der Herr auf jeden Fall sehr aktiv…

Cory Doctorow interviewt

Sonntag 22:30 Matrix Ö1

Mitte Mai 2010 ist das jüngste Buch des kanadischen Science-Fiction-Autors Cory Doctorow erschienen, das den Titel “For the Win” trägt. Es geht darin um Jugendliche, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, für Spieler von “World of Warcraft” und ähnlichen Massive Multiplayer Online Games virtuelle Reichtümer zu erspielen. Die “Gold Farmers” nützen diese Spiele aber auch, um sich weltweit zu organisieren.

Cory Doctorow, der sich für Creative Commons und die Electronic Frontier Foundation engagiert und die digitale Version seiner Bücher als Gratisdownload anbietet, beschäftigt sich damit erneut mit der Arbeits- und Wirtschaftswelt in einer vielleicht gar nicht so fernen Zukunft. In seinem Roman “Makers”, der im Herbst 2009 auf den Markt kam, dreht sich diese Welt um Hightech-Bastler und 3-D-Printer, die nach dem Zusammenbruch der klassischen Wirtschaft alles auf den Kopf stellen. Sonja Bettel hat Cory Doctorow zu seinen Visionen der Arbeitswelt der Zukunft interviewt.

GodBlock – Protect your children

Nach Sex, Drugs & Rock n’ Roll find ich das wirklich nicht mehr so abwegig, wenn nicht sogar eine logische Schlußfolgerung.

GodBlock

Derzeit anscheinend aufgrund der großen Nachfrage – not ready yet & vorerst nur für den english-sprachigen Teil vom Netz… auch wenn ich mich da schon sehr viel aufhalte, könnte ich mich jetzt nicht mehr daran erinnern etwas mit religiösem Inhalt gelesen zu haben. Aber vielleicht wär’s ja für den ein oder anderen weiß Gott warum ganz passend, freiwillig oder unfreiwillig… wie’s halt so ist.

via

:)

Rubens Tube

Wie konnte ich bloß die vergangenen Jahre leben ohne so ein Ding gebaut zu haben, geschweige denn davon zu wissen. Erstmals 1904 durch Heinrich Rubens das Licht dieser Welt erblickt.

Wikileaks Doku

Eine 24-minütige Doku über Wikileaks & Julian Assange, über freie Medien & deren Gefahr & Bedrohung für die “modernste Demokratie”.

wikileaks

via

The internet: Everything you ever need to know

Ein sicher sehr lesenswerter Essay von einem Medienprofessor namens John Naughton.

The internet: Everything you ever need to know

Ich bin noch nicht dazu gekommen, da ich gerade an unserem eigenen Internet werke (freifunk-b138). Hab allerdings die Headlines gelesen & bin einzelne Artikel überflogen: Medienbildung muß man jedem ans Herz legen … sonst wird’s eng!

(via netzpolitik)

A Hackerspace Mini Documentary

Für alle die mit dem Begriff Hacker noch immer ausschließlich lichtscheue Bösewichte verbinden…

… & für alle die scheinbar Gegebenes gerne hinterfragen, es auseinandernehmen & neu zusammensetzen & voneinander lernen.

Eine kurze Doku über Robots & Dinosaurs – einen Hackerspace in Sydney.

Am Rande: Es tut sich auch in unserer Region so manchens & … ein ganz kluger Satz: es wird so wie man es macht.

(via Make: / Dinosaur, Inc)