Bücher zum Thema Freie Netze, Kultur & Medien
Eine kleine Link-Sammlung zum freien Buch-Download:
- Lawrence Lessig: Free Culture
- Dan Gillmore: We The Media
- Armin Medosch: Freie Netze
- Janko Röttgers: Mix, Burn und R.I.P.
Natürlich kann man alle dieser Bücher auch in harter Form & käuflich erwerben … z.B: hier www.infoladen.at
(via Phlow)
nomilk.in im RSS-Reader
Wer den Blog im RSS Format lesen will, kann dies derzeit nur über nomilk.elektroflux.net tun.
Um hier etwas aktiv beizutragen kann man sich an mail@nomilk.in wenden, Beiträge schicken oder Zugangsdaten einfordern.
-> in diesem Sinne: Niemand tut nichts
Kamikaze NanoStation x 5
| Die Basis für ein experimentelles, freies Funknetzwerk im Kremstal, ist diese Woche in Form von 5 NanoStations eingetroffen. Dabei handelt es sich angeblich um 5 günstige, Eier legende Woll-/Milchantennen, die von uns mit OpenWRT Kamikaze (kl. Linux Distribution mit Freifunk Firmware) bespielt wurden & jetzt … naja … treffen wir uns am Sonntag & werden versuchen zwischen Radio & 16A eine erste Teststrecke aufzubauen.
Natürlich ist jede/r willkommen den/die’s interessiert. Uhrzeit: Nachmittag An einer Projektbeschreibung wird von Rosi Rosinger hart gearbeitet, um die Idee dahinter transparenter zu machen. |
Diaspora*
|
|
| Decentralize the web with Diaspora
diaspora /dī-ˈas-p(ə-)rə, dē-/ Das Anti-Facebook (via Kickstarter.com) |
Heute war gestern “Quit Facebook Day”
Heute fühlt man sich nicht ganz so alleine, wenn man seinen 257+ Freunden den digitalen Rücken kehrt.
31.5.2010 war gestern – Quit Facebook Day
Abhilfe dabei verschafft eventuell ein digitaler Selbstmord mit der web 2.0 suicide machine. Mangels Facebook Account leider nicht getestet…
(via netzpolitik.org)
CHAOSRADIO (CR157)
Netzstrohhälme für datendurstige Wanderer? Furcht vor dem Leecher-Nachbarn? W-Lans nur für Erwachsene? Seitenweise nur noch verschlüsselte Netze im AirPort-Menu? Wie steht es um die gute netznachbarschaftliche Hilfe? Muß man Angst haben, Passanten sein Funknetzwerk zu öffnen?
Der BGH hat in seinem jüngsten Urteil zur Haftung bei offenen Funktnetzen mehr Unsicherheit gesät als Klarheit geschaffen. Wir wollen mit Euch darüber sprechen, ob Ihr Euer W-Lan mit Euren Nachbarn teilt, das Eurer Nachbarn mitbenutzt, was Eure Erfahrungen dabei sind, in einem Café Euer Notebook aufzuklappen und ob nicht eine Welt mit freiem Funknetz für alle überall das Paradies wäre.







