no milk in your Linz
#1 052010 in Linz. Die Trashcam im Baum filmte übrigens dieses wunderbare “MenschInnen verboten” Schild. Dankeschön…
unser aller Umwelt herausf[ö]rdern
#1 052010 in Linz. Die Trashcam im Baum filmte übrigens dieses wunderbare “MenschInnen verboten” Schild. Dankeschön…
…were hijacking airplanes? We are hijacking öffentlichen Raum back.
Ein kleines Weilchen kann’s noch dauern, aber um am Freifunk-B138 teilzunehmen brauchst du 2 funktionierende Ethernet-Kabel.
Hier eine clevere Idee um diese in der Zwischenzeit wieder auf Vordermann&frau zu bringen…
Über den kleinen Open-Source-Microcontroller der das macht, was du kannst.
Die vollständige Doku wird uns für “Sommer 2010” versprochen.
Studenten der Universität von Wellington arbeiten an einer Modifikation für den MakerBot, um Plastikabfall besser nach den eigenen Vorstellungen recyclen zu können.
“Our RecycleBOT will grind and melt your milk bottles, then extrude them at an appropriate circumference for use with the Makerbot.”
Ein Traum könnte war werden…
Es entstand gestern ein Lizenzentwurf in Version 0.3 für alle handfesten Dinge die per Open Source entwickelt werden.
Wie konnte ich bloß die vergangenen Jahre leben ohne so ein Ding gebaut zu haben, geschweige denn davon zu wissen. Erstmals 1904 durch Heinrich Rubens das Licht dieser Welt erblickt.
![]()
|
direkt vor der eigenen Haustür – ARS ELECTRONICA 2010
Für alle die gerne etwas genauer hinschauen, versteckt sich in dem netten Rettungsring ein kleines, subversives Detail… … hat uns wer erzählt, der jemanden kennt, der wiederum… |